Kostenlose Lieferung und einfache Rückgabe
🔥SALE: bis zu 50% Rabatt. Jetzt shoppen
🤝 ECCO Club: Mitglied werden - Genießen Sie attraktivere Vergünstigungen.
Kostenlose Lieferung und einfache Rückgabe
WARUM SIND ECCO REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE SO WICHTIG?
Die Eigenschaften der Reinigungs- und Pflegemittel für Schuhe wurden so entwickelt, um die hohe Qualität der Materialien der ECCO-Schuhen, zu pflegen und damit so lange wie möglich zu erhalten. Die große Auswahl an ECCO Schuhreinigungs- und Pflegeprodukten, die von Spezialisten entwickelt wurden, reinigt und schützt perfekt die Oberfläche von ECCO-Schuhen aus Naturleder und anderen Materialien.
PFLEGE IHRER ECCO SCHUHE
1. Wählen Sie Bürsten, Crémes, Imprägniermittel usw. sorgfältig aus. Jedes Leder und andere Material erfordert unterschiedliche Pflegeprodukte.
2. Schuhe sollten beim An- und Ausziehen ganz locker geschnürt sein.
3. Die richtige Schnürung des Schuhs verhindert ein Aufscheuern der Füße, eine vorzeitige Abnutzung des Futters und eine Verformung des Obermaterials.
4. Verwenden Sie beim Anziehen der Schuhe einen Schuhlöffel und denken Sie beim Ausziehen daran, den Verschluss zu lösen und die Schnürsenkel zu lockern. So vermeiden Sie Schäden an der Rückseite des Schaftes.
5. Bitte vermeiden Sie, so weit wie möglich, dass Ihre Lederschuhe nass werden. Naturleder ist ein heterogenes Material. Es hat die Fähigkeit, Wasser aufzunehmen und weiterzugeben, eine Eigenschaft, die in anderen Materialien nicht zu finden ist. Dies geht jedoch auf Kosten einer begrenzten Widerstandsfähigkeit gegen Nässe. Um das Obermaterial vor Wasser zu schützen, empfiehlt sich die regelmäßig Anwendung eines Imprägniermittels.
6. Trocknen Sie die Schuhe bei Raumtemperatur. Um die Schuhe vor Verformungen zu schützen, verwenden Sie Schuhspanner oder stopfen Sie sie mit Papier aus. Verwenden Sie zum Trocknen der Schuhe keine Trockner, Heizungen oder andere Wärmequellen.
7. Die Schuhe sollte ihrem Zweck entsprechend verwendet werden: Hausschuhe für zu Hause, Sportschuhe für den Sport, usw.
8. Die Schuhe sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Reinigungsschaum wird für die Schuhreinigung sowohl von außen als auch innen empfohlen.
9. Schuhe sollten so oft wie möglich gelüftet werden. Verwenden Sie nicht jeden Tag das gleiche Paar Schuhe. Die intensive Nutzung eines Paars Schuhe führt zu vorzeitigem Verschleiß.
10. Verwenden Sie keine Instant- und Glanz-Schuhcrémes, da diese das Leder beschädigen können.
11.Lacklederschuhe sollten nicht bei niedrigen Temperaturen getragen werden.
12. In der ersten Zeit kann es beim Tragen von naturgefärbten Lederschuhen zu Verfärbungen kommen. Tragen Sie daher in dieser Zeit dunklere Socken.
13. Schuhe mit Ledersohlen können besohlt werden. Die Ledersohlen sind nicht feuchtigkeitsbeständig und sollten wie Oberleder behandelt werden.
14. Der regelmäßige Austausch beschädigter Teile, d. h. Absätze, Schnürsenkel und Einlegesohlen, liegt in der Verantwortung des Kunden.
15. Die Pflege des Schuhinneren, die Reinigung des Schuhs und der Austausch von Innensohlen liegt in der Verantwortung des Trägers. Um die Frische des Schuhinneren zu verlängern und ein gesundes Mikroklima zu gewährleisten, wird empfohlen, regelmäßig einen Schuherfrischer zu verwenden.
Herkunftsland: siehe Etikett auf dem Produkt.
DIE ULTIMATIVE SCHUHPFLEGEMETHODE
Sie möchten, dass Ihre Schuhe gut aussehen, sich frisch anfühlen und länger halten?
Rufen Sie uns an
+43 720 022930
Montag - Freitag 8.00 - 18.00
Fragen oder Feedback?