Kostenlose Lieferung und einfache Rückgabe
Kostenlose Lieferung und einfache Rückgabe
Wir sind stets bestrebt, unsere Umweltschutzmaßnahmen zu verbessern und unsere Auswirkungen auf den Planeten so gering wie möglich zu halten. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, und wir sind entschlossen, den Abfall- und Wasserverbrauch weiter zu reduzieren und gleichzeitig langlebige Produkte herzustellen, die viele Saisons überdauern.
Unser Ziel, beim Ledergerbungsprozess mehr Wasser zu sparen, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsmission. Die DriTan™ Technologie von ECCO Leather wurde als erster Schritt in Richtung einer wassersparenden Lederherstellung entwickelt. Sie stellt eine bahnbrechende Produktionsmethode für die Lederindustrie dar.
Leder wird schon seit Tausenden von Jahren gegerbt, aber man dachte immer, dass es ohne den Einsatz großer Mengen Wasser nicht möglich sei. ECCO DriTan™ hat die Lederindustrie neu erfunden. Bei dieser Technologie wird die bereits in den Tierhäuten vorhandene Feuchtigkeit genutzt.
Beim Einsatz der ECCO DriTan™ Technologie ist es nicht notwendig, während des Gerbungsprozesses zusätzliches Wasser zu verwenden. Seit Einführung dieser Methode spart ECCO 20 Liter Wasser pro Tierhaut und mehr als 25 Millionen Liter Wasser pro Jahr in der Produktion.
Wir sind stolz auf die Qualität, Haltbarkeit und Vielseitigkeit von ECCO DriTan™ Leder. Deshalb haben wir die Technologie auch anderen Ledergerbereien zur Verfügung gestellt, um zur Reduktion des Wasserverbrauchs in der gesamten Lederindustrie beizutragen.
Die DriTan™ Technologie verhindert, dass 600 Tonnen Schlamm pro Jahr auf Mülldeponien landen. Indem wir unseren Nebenprodukten neues Leben einhauchen, kommen wir unserem Ziel, keinen Abfall zu produzieren, immer näher.
Einblicke in unsere Gerbereien
Unser Ziel, beim Ledergerbungsprozess mehr Wasser zu sparen, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsmission. Die DriTan™ Technologie von ECCO Leather wurde als erster Schritt in Richtung einer wassersparenden Lederherstellung entwickelt. Sie stellt eine bahnbrechende Produktionsmethode für die Lederindustrie dar.
CO₂-Fußabdruck
Wir setzen uns dafür ein, unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Das ist nicht nur ein Ziel für die Zukunft, sondern etwas, das wir jetzt schon tun. Durch die Zusammenarbeit mit BioScavenge können wir das von uns verwendete Wasser im Kreislaufsystem reinigen und recyceln. Im Jahr 2022 haben wir die Abfallmenge, die auf Deponien landet, erheblich reduziert, indem wir 76 % der Abfälle aus unseren Schuhfabriken weltweit verwertet oder recycelt haben. In ähnlicher Weise haben wir 66 % der Abfälle in unseren Ledergerbereien recycelt oder verwertet, und wir arbeiten ständig daran, diese Zahlen weiter zu verbessern.
Wir optimieren ständig das Design und die Herstellung von ECCO Schuhen, damit sie viele Jahre lang halten. Die ECCO FLUIDFORM™ und die ECCO TRAYTECH™ Technologie sorgen für Strapazierfähigkeit und klassischen Stil, ganz im Sinne des Slow-Fashion-Konzepts.
ECCO FLUIDFORM™
ECCO FLUIDFORM™ ist unsere fortschrittliche Direct Comfort Technologie, bei der leichte, flüssige Materialien in feste Sohlen verwandelt werden, die der natürlichen Fußform folgen.
ECCO TRAYTECH™
ECCO TRAYTECH™ verbindet unsere komfortablen, flexiblen Zwischensohlen mit Laufsohlen, die eine bessere Bodenhaftung bieten. So werden Komfort, Strapazierfähigkeit und Stabilität verbessert.
2024
Der Hauptsitz in Dänemark wurde als Umweltmodell für die zahlreichen Niederlassungen von ECCO weltweit ausgewählt. Ziel ist, bis 2024 über einen energieneutralen Hauptsitz zu verfügen.
2026
Die Abfallmenge soll insgesamt weiter reduziert werden. Dies gilt insbesondere für Abfälle, die auf der Deponie landen. Zudem sollen Abfälle, wo immer möglich, recycelt werden. Ziel ist, dass bis 2026 90 % aller Abfälle verwertet werden.
2028
Die Abhängigkeit von Energie aus fossilen Brennstoffen soll verringert und durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Das Ziel ist Energieneutralität bis 2028.
2030
Wir wollen die Wasserersparnis weiter steigern. Unser Ziel ist ein Netto-Null-Verbrauch bis 2030. Dies umfasst das Ersetzen, Reduzieren und Recyceln von Chemikalien, mit dem Ziel, bis 2030 nur noch biobasierte, recycelte oder recycelbare Chemikalien und Stoffe zu verwenden.
Wir haben ein umfangreiches Sortiment an Produkten und Sets zur Reinigung, zur Pflege und zum Schutz Ihrer Lederprodukte entwickelt, um die dauerhafte Qualität unserer Designs zu gewährleisten. Dank unserer Tipps und Tricks werden Ihre Schuhe stets gut aussehen, sich frisch anfühlen und länger halten.
Über uns
Wir haben zum Ziel, die führende Premium-Marke für Schuhe und Lederwaren zu werden.
Handwerkskunst
Handwerkskunst und Innovation prägen alles, was wir bei ECCO designen und herstellen.
Innovation
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Grenzen der modernen Schuhproduktion immer weiter verschieben.